Sign in to confirm you’re not a bot
This helps protect our community. Learn more
QuickPot Anzuchtplatten – Jungpflanzen anziehen wie die Profis QP 15
Limited shipping areas
Das Material ist super robust und langlebig, sodass Du die QuickPot Anzuchtplatten mehrfach wiederverwenden kannst.
QuickPot Anzuchtplatten – Jungpflanzen anziehen wie die Profis QP 35
Limited shipping areas
Das Material ist super robust und langlebig, sodass Du die QuickPot Anzuchtplatten mehrfach wiederverwenden kannst.
Untersetzer für QuickPot Anzuchtplatten
Limited shipping areas
Die QuickPot Untersetzer passen unter all unsere QuickPot-Modelle. Mit ihnen kannst Du Deine Pflanzen direkt über den Untersetzer gießen.
Kopfsalat ‘Baquieu’
Unavailable, limited delivery
Meine absolut allerliebste Salatsorte – ein klarer Geheimtipp! Mit diesem Salat hast Du rund ums Gartenjahr Freude: Er ist kälteresistent und gedeiht daher schon ziemlich früh und auch noch spät im Jahr im Freiland. Nur mitten im Sommer wird es ihm schnell zu heiß, dann fängt er eilig an zu blühen. Der Salat ‘Baquieu’ wächst bei ausreichend Pflanzabstand zur Nachbarpflanze zu einem kompakten, eher kleinen Kopfsalat heran, der aus wunderschönen, schmackhaften rot-grünen Blättern besteht. Dicht gesät lässt sich die Sorte auch prima als Pflücksalat anbauen, von der Du mehrfach ernten kannst. Du erhältst Biosaatgut nach EU-BIO-Richtlinien. Es handelt sich um eine samenfeste Sorte, die im eigenen Garten nachbaufähig ist.
Schneckenkragen – Hält Schnecken effektiv auf Abstand
Limited shipping areas
In Deinem Garten vertilgen Schnecken eine Jungpflanze nach der anderen? Super ärgerlich – aber mit unseren Schneckenkragen vermeidbar!
Treibhaushaube für Schneckenkragen – 6er/ 12er-Set Schneckenkragen Haube 12er Set.
Limited shipping areas
Verlängert die Pflanzsaison in Frühling und Herbst Licht- & wasserdurchlässig Schützt empfindliche Jungpflanzen vor Hagel und starkem Regen Robust, beständig und viele Jahre lang einsetzbar Atmungsaktiv: Keine Überhitzung dank gezielter Lüftungslöcher Schnelleres Pflanzenwachstum als ungeschützt im Freiland Geschützt vor fiesen Schnecken gedeihen Deine Pflanzen prächtig in ihren Schneckenkragen. Aber Du kannst noch viel mehr aus dem Schneckenschutz herausholen! Kombiniert mit diesen Hauben zauberst Du aus unseren Plastik-Schneckenkragen nämlich ganz einfach kleine Treibhäuser. Das Klima im Mini-Gewächshaus hat viele Vorteile: Deine Setzlinge sind in kalten Nächten gut geschützt und tagsüber erreichst du selbst bei niedrigen Temperaturen und Sonnenschein eine deutliche Temperaturerhöhung unter dem Deckel. So kannst du schon eher ins Gartenjahr starten und spürbar früher erste Ernten einfahren. Die Haube puffert Wind und Wetter ab: Hagel und schwere Regentropfen werden abgefangen und die Blätter deiner Pflanzen bleiben intakt. Gerade bei empfindlichen Jungpflanzen ist das ein riesiger Vorteil. Spezielle Löcher in der Haube leiten Regenwasser gezielt an die Pflanze. So entsteht keine Überhitzung unter dem Deckel und die Feuchtigkeit sammelt sich weniger schnell im Schneckenkragen: Die Gefahr von Pilzkrankheiten sinkt. Bei warmen, sommerlichen Temperaturen brauchst Du die Haube nicht mehr. Du solltest sie nun entfernen und erst im Herbst wieder einsetzen. Dann kannst du mit den Hauben erste kalte Nächte abmildern. Sie kann ein echter kleiner Lebensretter sein: Ich hatte schon Jahre, in denen ein Sommerhagel in meinem Gemüsegarten gewütet hat und es danach in den Beeten so wüst aussah wie nach dem Besuch einer marodierenden Hühnerschar. Nur die Pflanzen im Gewächshaus und unter den Hauben waren tiptop in Ordnung und absolut unbeschadet.
Wurzelwerk tagged products below. Learn more
3 Ideen, um Pflanztöpfe selber zu machen 🌱 Pflanzenanzucht ohne Plastikmüll!
2.1KLikes
62,798Views
2020Feb 22
Du möchtest deine eigenen Pflanzgefäße selber machen? In diesem Video zeige ich dir 3 Möglichkeiten, wie du Pflanztöpfchen zur Anzucht schnell und einfach aus Abfall wie Zeitungspapier, Eierkartons und Klopapierrollen selber basteln kannst - und jede Menge Plastikmüll und Geld sparst. :) 👉👩‍🌾 Lade dir meinen Gemüsegarten-Pflanzplan herunter: https://www.wurzelwerk.net/gemuesegar... 👉 Mein Gemüsegarten-Minikurs: https://www.wurzelwerk.net/bootcamp Mein Blog: https://www.wurzelwerk.net/ Facebook:   / selbstversorgungmitwurzelwerk   Pinterest: https://www.pinterest.de/selbstversor... Die häufigsten Fehler bei der Jungpflanzenanzucht:    • Warum du dein Gemüse NICHT an der Fen...   Saatgut aufbewahren und sortieren:    • Saatgut aufbewahren und sortieren I G...      • 3 Ideen, um Pflanztöpfe selber zu mac...   #Wurzelwerk #Garten #DIY

Follow along using the transcript.

Wurzelwerk

489K subscribers
Bau dein eigenes Gemüse an!
by Wurzelwerk

Bau dein eigenes Gemüse an!

Wie ich meine Familie trotz Vollzeitjob selbstversorge: 10 Zeitspar-Tipps für deinen Garten!

Wurzelwerk
2

27 Gemüse, die du im August säen und pflanzen solltest!

Wurzelwerk
3

Gemüse anbauen für Dummies: Schritt für Schritt zum eigenen Gemüsegarten!

Wurzelwerk
4

Tomaten richtig ausgeizen: Geiztriebe erkennen und entfernen!

Wurzelwerk
5

Die Geheimwaffe gegen Schnecken! 🐌⛔

Wurzelwerk
6

Wie wir eine Wiese in einen Selbstversorger-Garten verwandelt haben!

Wurzelwerk
7

Umgraben ist unnötig. Mach DAS stattdessen!

Wurzelwerk
8

Essen für den ganzen Winter ernten!

Wurzelwerk
9

So förderst du dein Bodenleben (die Haustiere des Biogärtners 🥰)

Wurzelwerk
10

KNOBLAUCH PFLANZEN UND ANBAUEN: 8 Tipps für eine große Ernte!

Wurzelwerk
11

Was ist deine perfekte Gartengröße?

Wurzelwerk
12

So erntest du den ganzen Winter über frischen Salat!

Wurzelwerk
13

Gemüsegarten ohne Unkraut - So bleibt dein Garten unkrautfrei!

Wurzelwerk
14

5 Gemüse, die du in unter 8 Wochen ernten kannst!

Wurzelwerk
15

Tomaten richtig düngen! 🍅 Nutzt du diese 3 Methoden?

Wurzelwerk
16

So startest du deinen 3h/Woche-Selbstversorger-Garten!

Wurzelwerk
17

Die beste Art, Tomaten zu pflanzen 🍅👌 Im Gewächshaus & im Freiland!

Wurzelwerk
18

Die 5 besten Tomatensorten für Balkon, Freiland & Gewächshaus | Tomaten selber ziehen

Wurzelwerk
19

Die 11 wichtigsten Tipps für ertragreiche Balkon-Tomaten 🌱🍅 Tomaten im Topf pflanzen!

Wurzelwerk
20

Warum du dein Gemüse NICHT an der Fensterbank vorziehen solltest + 6 andere Anzucht-Fehler 🌱

Wurzelwerk
21

17 Gemüse, die du jetzt schon säen kannst! Aussaat im Februar | Aussaat-Kalender

Wurzelwerk
22

14 Gemüse, die du im September noch anbauen kannst!

Wurzelwerk
23

Kartoffeln im Winter pflanzen?!

Wurzelwerk
24

❄️ Winterliche Gartentour: Gemüsegarten im Winter nutzen statt "winterfest machen" 💪

Wurzelwerk
25

🌶️ Die 9 wirkungsvollsten Mischkultur-Pflanzgemeinschaften: Welche Gemüse mögen sich? 💕

Wurzelwerk
26

Brennnesseljauche: Bester Dünger für eure Pflanzen

Selbstversorger Rigotti
27

🍅 Fruchtfolge planen: Gemüsegarten-Pflanzplan mit Fruchtwechsel erstellen! 🌿

Wurzelwerk
28

The most important tips for successful tomatoes

Selbstversorger Rigotti
29

Knoblauch erfolgreich anbauen mit Ernte 🌿 so machen wir es 🌿 Knoblauch im Garten

Gartengemüsekiosk
30

Die 4 wirksamsten Tipps GEGEN BLATTLÄUSE: Blattläuse natürlich bekämpfen & loswerden!

Wurzelwerk
31

Tödliche Lebensmittelvergiftung durch EINKOCHEN: Botulismus vermeiden!

Wurzelwerk
32

3x so viele TOMATEN ERNTEN mit diesem verrückten Trick! 🍅

Wurzelwerk
33

Bau Tomaten an, nicht Blätter! 🍅

Wurzelwerk
34

Jahresbedarf Knoblauch pflanzen und anbauen

Wurzelwerk
35

Wunderwaffe: Zimt im Garten verwenden!

Wurzelwerk
36

Gemüse anbauen für Anfänger

Wurzelwerk
2 unavailable videos are hidden